Klanggefärbte Räume sind Raum und Zeitdimensionen verformen, verzerren, transferieren und entzerren gleichermaßen. Diese Klänge führen Conversation sie erscheinen als simpler Klang, als Soundwall oder als Musikkonstruktion bauen sich per Random auf verdichten sich oder Zerfallen. Der Raum verändert sich. Wahrnehmungen suchen greifbares oder konzentrieren sich. Das ganze ist eine faszinierende Reise, die das weite Spektrum zwischen harmonie, rythm, Dröhnen und spärlichen Klängen im Raum verteilt, durchdrungen von einer Fülle und Tiefe. Einige der inspirierensden Klänge, des letzten Jahrhunderts der neuen & modernen Musik klirren aufeinander oder Umschlingen sich.
Liedhafte Konstruktionen findet hier niemand sehr Wohl eingängige Rhythmik oder gerade rhythmische Arithmetik. Eine andere Facette sind streng konzeptionierte Werkverflechtungen, von denen jedes ihr charakteristisches Geräusch oder Strukturen mit starker Dynamik. Hier gibt es Überraschungen die nicht unbedingt zu erahnen sind. Hier sind wir in einer Schale einer Klangschmelze von 100 Jahre alten Experimental Sounds mit Industrial und Minimal von früher bis heute. Das muss jedoch nicht erzählt werden weil es hier nicht um eine geschichtliche Musikdokumentation geht sondern um individuelle Erfahrungen. Jetzt Erfahrungen. Es geht nicht um eine Aufführung von Musik und Klang. Obwohl es mit der Technik von Klangwiedergabe entsteht ist es eine Verflechtung und eine Einbettung in den Charakter der Umgebung. Welche Klänge sich in immer neu verbundene neue Richtungen zerstreut liegt auch im Raum, bestimmt durch die Stimmungen der Werke oder der Kulisse… Das Spektrum reicht von Anfang bis jeweils heute. Es finden sich die bekanntesten exp Musikerinnen zusammen mit Sounds die Musiker*innen geschaffen haben die gerade Ihren ersten Soundclip erzeugt haben.
Klang, Kontrast & Musik
Die Sounds atmen die Energie und Dringlichkeit der Großstadt und flüstern von der starken Energie der Natur und der unterschiedlicher Sinne und Tiefe, die dort kommen zusammen oder stoßen sich ab. Je nach dem… Inspiration findet sich in experimenteller Musik in einem weiter Zeitraum und verschiedenster Machart. konventionell, Field elektronisch, analog oder eindeutig minimal digital.