Nur im Alleinsein können wir uns selber finden. Alleinsein ist nicht Einsamkeit, sie ist das größte Abenteuer!
Only in solitude can we find ourselves.
Being alone is not loneliness; it is the greatest adventure!(Skulptur: Chiharu Shiota.)
livetracks – particles in the spectrum of noise
Durch das für die Hörer*Innen nicht Vorhersehbare und die klanglichen Kontraste fällt die Wahrnehmung und die Erfahrung immer in die gegenwärtige Situation.
Diese macht „particles in the spectrum of noise“ immer zu einer unmittelbaren Erfahrung. Wahrnehmungsräume und situative Emotionen verschieben Positionen und Verhältnisse zu Kunstwerken und zum Kunstraum.
Intelligenz und Wachstum entsteht individuell und durch Fragestellungen durch Konfrontation und durch unmittelbare Erfahrung nicht pädagogisch.
Diesen Skulpturen kann sich niemand entziehen, es schwingt expressives aber auch sanft verhaltenes wir hören Chaos aber auch Struktur wir hören Noise, Gewitter und Stille (wenn es sie denn gibt) und wir hören Wohlklang. Diese Klangkulisse formt den Raum neu, lässt ihn durch die HörerInnen neu betrachten. Wanderung vom bloßen hören zur Erfahrung.
Sound nicht als traditionelle Bestätigung sondern als Individualerfahrung.
Gemeinsames Erleben ohne Einheitserlebnis. Mit der Anregung zum Austausch und Vielseitigkeit. Nicht zur bloßen Bestätigung.
Fließen Sounds entnommenes FieldRecordings, analoges und digitales ineinander als das ergänzt sich, dreht und prallt aufeinander,
Wechsel Kontraste, Längen und Beaming on Nature… Im Raum entsteht eine Abstraktion von Realität. Eine Entfernung und neue Verbindung.
Eben auch surreale Erkenntnisse. Es geht nie um allgemeine Eindeutigkeit. Die HörerInnen werden umströmt von einer charakterlichen aber vielschichtigen Klangsprache…
Hier entsteht gleichermaßen Konfrontation und Raum sowie Noise & Silence. Die aufgeführten Werke entstehen nicht zum gefallen des Publikums oder anderen Zwecken. Diese Kompositionen entstehen aus der Emotion der Person heraus. Ein surreales Spiel mit sich selbst oder in Refexion.
Ein Spektum von Schönberg, Krenek, Boulez, Laurie Spiegel, Bülent Arel, Maryanne Amacher, Bebe Barron, Suzanne Ciani, Delia Derbyshire, Pauline Oliveros, Daphne Oram, Éliane Radigue, Clara Rockmore, Wendy Carlos, John Cage, Steve Reich, K.H. Stockhausen, Burnt Friedman, Asmus Tietchens, Frank Bretschneider, COH, Alva Noto, Joke Lanz, Ryuichi Sakamoto bis in die Gegenwart. Aus über 100 Jahren zeitgenössischer Musik vermengt von den populären des Sujets.
livetracks Soundskulpturen sind keine Erzählungen und ohne Einheitsujet. Hier findet sich kein geprägtes und interpretiertes Kulturgut.